
Berühmte Straubinger vor 1800
Denkt man an die Geschichte Straubings, darf man sicherlich nicht die berühmten Personen der schönen Stadt vergessen, denn einige von ihnen sind noch heute in vielen anderen Städten bekannt. Eine der berühmtesten von denen, die vor 1800 lebten und handelten, war Agnes Bernauer, die nach ihrer Liebesaffäre zum standeshöheren Herzog Albrecht 1435 in der Straubinger Donau ertränkt wurde.

Berühmte Straubinger ab 1800
Die Zeit ab dem 18 Jahrhundert ist mit der Sattelzeit und der beginnenden Industrialisierung als eine Zeit radikaler Umbrüche und Erneuerungen bekannt. Selbst Straubing, obwohl es eine recht regionale, ländliche Stadt ist, wird im besonderen Maße von diesen Entwicklungen betroffen, weil es dennoch erstaunlicherweise einige sowohl in der Kultur als auch in der Wissenschaft national und international bedeutende Persönlichkeiten hervorbrachte.

Historische Gebäude am und um den Stadtplatz
Spricht man über das historische Straubing, so müssen auch die geschichtsträchtigen Ge-bäude erwähnt werden. Die 1218 vom Wittelsbacherherzog Ludwig den Kelheimer ge-gründete „neue“ Stadt Straubing besitzt einige bedeutende Baudenkmäler. Viele dieser Gebäude sind heute bekannte Wahrzeichen Straubings und aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Im Laufe dieses Caches erhalten Sie nähere Informationen zu auserwählten historischen Gebäuden am und um den Straubinger Stadtplatz.

Jüdisches Leben in Straubing
Wie in allen Ländern und Städten blicken die Juden auch in Straubing auf eine bewegte Geschichte zurück. Oft ungern gesehen, wie beispielsweise im Dritten Reich, aber auch schon zu Zeiten Herzog Albrechts II. schafften sie es glücklicherweise in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg die zweitgrößte israelitische Gemeinde in Bayern zu etablieren und prägen bis heute, unter anderem durch die Synagoge oder dem israelitischen Fried-hof am Thomasweg, das Stadtbild Straubings. Mit diesem Cache wollen wir Sie auf eine kleine, sehr spannende Reise durch Straubing und die Geschichte der hier ansässigen Juden schicken.

Kirchen in Straubing
Wie der Name schon sagt, beschäftigt sich unser Geocache mit den bedeutendsten Kirchen der Stadt Straubing. Der Geocache umfasst vier der schönsten Kirchen, die wir Ihnen mit Hilfe unseres Caches näher bringen wollen. Um den Endcache zu finden müssen sie auf dem Weg dorthin bei jeder Station ein Rätsel lösen, das Ihnen die Koordinaten der nächsten Kirche verrät.

Kulinarisches Straubing
Spricht man über die Geschichte Straubings, dürfen die historischen Wirtshäuser nicht unerwähnt bleiben. Die ältesten Wirtshäuser entstanden schon im 14. Jahrhundert und überdauerten die Zeit bis heute. Jedes einzelne Gebäude durchlebte eine aufregende Geschichte, die Sie im Anschluss erleben können.

Straubing im 20. und 21. Jahrhundert
Wenn der Stadtname „Straubing“ fällt, denken die meisten wohl an das „Gäubo-denvolksfest“, den „Römerschatz“ oder vielleicht noch an die Volleyball-Mannschaft „Nawaro“. Nicht aber an Gebäude oder Institutionen, die in dieser Kleinstadt Arbeitsplätze bringen oder für junge Menschen eine attraktiv Berufsausbildung bietet.

Straubing zur Zeit des Nationalsozialismus
Über die Zeit des Nationalsozialismus hat jeder schon mal etwas gehört und weiß, wie schrecklich diese Zeit war. Auch in Straubing gab es besondere Ereignisse und der Nationalsozialismus hat auch hier seine Spuren hinterlassen. Erkunden Sie nun durch die einzelnen Caches die Geschichten und Ereignisse, die sich in Straubing zugetragen haben und an die durch verschiedene Orte und Plätze erinnert wird.