Lade…

GEOCACHE ME IF YOU CAN.

Straubing, eine Stadt voller Rätsel
Jetzt starten

Kurzanleitung

Kurzanleitung für Anfänger/ Einsteiger

 

Um die Geocaches durchführen zu können, benötigen Sie entweder ein GPS-fähiges Smartphone mit z.B. der App „googlemaps“ oder Sie verwenden ein GPS-Gerät.

Die folgende Erklärung bezieht sich auf ein Smartphone mit googlemaps. (Tipp: an und um den Stadtplatz gibt es kostenloses WLan).

 

  1. Öffnen Sie die Seite: geocaching-straubing.de auf Ihrem Handy.

 

  1. Suchen Sie sich unter „Die Caches“ einen Cache aus und scrollen Sie runter bis zur Station 1. Dort finden Sie die ersten Standortangaben.

 

  1. Schalten Sie den GPS Empfang am Handy ein.

 

  1. Öffnen Sie googlemaps. (d.h. Sie müssen nun immer zwischen den beiden Seiten geocaching und googlemaps hin-und-her-springen).

 

  1. Geben Sie nun im Suchfeld bei googlemaps die Standortangaben exakt so ein:

NXX°XX.XXX EXX°XX.XXX

  • Nach N und E kein Leerzeichen.
  • Das Gradsymbol könnte etwas schwer zu finden sein, sollte aber auf jeder Smartphonetastatur vorhanden sein.
  • Vor E steht ein Leerzeichen.

 

  1. Nun erscheint bei googlemaps eine rote Fahne, die den gesuchten Punkt markiert. Über die „Route“-Funktion können Sie sich nun von Ihrem Standpunkt aus zur Station 1 hinführen lassen.

 

  1. Lösen Sie vor Ort das Rätsel und tragen Sie die Lösungen anstelle der XX in die an der Station 1 angegebenen Koordinaten ein.

 

  1. Diese Koordinaten geben Sie wieder bei googlemaps ein und lassen sich zur Station 2 führen.